Veranstaltungen

Equal Pay Day

Die AsF München beteiligt sich z. B. am Equal Pay Bündnis in München und an den Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen. Natürlich laden wir auch zu eigenen Veranstaltungen ein. Z.B. haben wir im März 2015 zu "Versprochen und Wort gehalten!? Frauenpolitik im Bund" mit der Bundestagsabgeordneten Claudia Tausend und im November 2015 zu "Strategien gegen häusliche Gewalt" eingeladen.

"Strategien gegen häusliche Gewalt" (November 2015)

Häusliche Gewalt gilt weltweit als eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen und steht damit weit vorne in Europa, in Deutschland und auch in München. Trotzdem ist es immer noch ein Tabuthema. Betroffene scheuen sich davor, davon zu berichten und Hilfe zu suchen. Die Landeshauptstadt München positioniert sich klar gegen häusliche Gewalt und hat mit dem Gesamtpersonalrat eine gemeinsame Selbstverpflichtungserklärung gegen häusliche Gewalt vereinbart. Dies ging auf einen Antrag der SPD-Stadtratsfraktion zurück. Wie dies Betroffenen helfen kann und ob dies ein Vorbild für andere Arbeitgeber sein kann, werden am Donnerstag, 26.11.2015, um 19 Uhr im Münchner Gewerkschaftshaus (Schwanthalerstraße 64), Tamara Geiger (AsF München) und Susanne Henke (Beschwerdestelle für sexuelle Belästigung und häusliche Gewalt) erläutern. Weitere Themen werden aber auch sein: Wie erkenne ich, dass jemand von häuslicher Gewalt betroffen ist? Wie oft kommt dies eigentlich vor? Was kann ich tun, wenn ich selbst betroffen bin oder wenn ich jemand kenne, der betroffen ist?

"Versprochen und Wort gehalten!? Frauenpolitik im Bund" (März 2015)

Gleichstellung sicherstellen“, damit war ein Kapitel im Koalitionsvertrag überschrieben. Was wurde davon zwischenzeitlich umgesetzt? Was ist weiter geplant? Und was fehlt?

Folgende Themen werden u.a. in dem Gespräch mit der Abgeordneten Claudia Tausend eine Rolle spielen: Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen, Mindestlohn, Elterngeld-Plus, Quote, Mütterrente, Entgeltgleichheit

Referentin: Claudia Tausend, SPD-Bundestagsabgeordnete